Es ist an der Zeit, alternativen Konzepten und Strategien den Weg zu ebnen und anhand von Modellprojekten geeignete Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten. Wie sieht ein bedarfsgerechter Ausbau der Ladeinfrastruktur aus? Und wie gehen andere Städte mit den Herausforderungen der zunehmenden Urbanisierung um? Diese und andere Fragen zum Thema Mobilitätswelt von morgen möchten wir mit den Akteuren der Branche diskutieren und Interessierten eine Plattform zum Austausch bieten.
Fokustag Neue Mobilitätswelt
Veranstaltungsort: Salles de Pologne Events & Konferenzen | Konferenzetage — Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Beginn: 07. Oktober 2019, 9:30 Uhr
Ende: 07. Oktober 2019, 16:30 Uhr

- Agenda
- Details
- Vorträge
Empfang der Teilnehmer mit kleinem Frühstückssnack
Begrüßung und Eröffnung des Fokustages
Roland Nagel, Geschäftsführer, Gesundheitsforen
Susanne Pollak, Leiterin Netzwerk und Veranstaltungen, Mobilityforen
Moderation: Konrad Sell, fachliche Leitung, Branchenexperte Mobilität
FOKUS | MOBILITÄT HEUTE UND MORGEN
KEYNOTE | Die Zukunft liegt in der Vernetzung: elektrische Fahrzeuge und ihre Integration in multimodale Angebote
Martin Randelhoff, Herausgeber und Gründer, Zukunft Mobilität
CleverShuttle – das grünste Shuttle der Welt. Einblicke aus dem Standort Leipzig
Tobias Wachowski, General Manager Leipzig, CleverShuttle
DISKUSSION | Wie weit ist die die Zukunft der neuen Mobilität entfernt?
Moderation: Konrad Sell, fachliche Leitung, Branchenexperte Mobilität
FOKUS | ÖFFENTLICHER PERSONENNAHVERKEHR
Wasserstoff als Schlüssel zur emissionsfreien Mobilität
Lorenz Heller, Manager Sales & Business Development, Alstom Transport Deutschland GmbH
Gemeinsames Mittagessen
Neue Wege im ÖPNV
Paula Ruoff, Beraterin, KCW GmbH
Kundenerlebnis im ÖPNV neu definiert
René Meye, Geschäftsführer, Mitgründer, Entwickler, Vesputi GmbH
Praxisbericht: Innovative Projekte zur Elektromobilität und multimodalen Vernetzung
Annette Körner, Umweltschutzbeauftragte, Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
DISKUSSION | Wie wird sich der öffentliche Personennahverkehr ändern?
Moderation: Konrad Sell, fachliche Leitung, Branchenexperte Mobilität
Netzwerkpause
FOKUS | ELEKTROMOBILITÄT UND LADEINFRASTRUKTUR
Projekt H2ORIZON – Grüner Wasserstoff aus Windkraft – ein wichtiger Baustein für die Sektorenkopplung
Claus Flore, Leiter Unternehmensentwicklung, Technische Dienstleistungen, Kommunikation, ZEAG Energie AG
Batterie vs. Wasserstoff
Oliver Mietzsch, Geschäftsführer, Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL)
Ladeinfrastruktur
Tobias Wagner, Co-Founder & CEO, ChargeX GmbH (in Abstimmung)
DISKUSSION | Ist die Mobilität der Zukunft elektromobil?
Moderation: Konrad Sell, fachliche Leitung, Branchenexperte Mobilität
Ende des Fokustages
Themen
- Mobilität heute und morgen | Wie weit ist die die Zukunft der neuen Mobilität entfernt?
- Öffentlicher Personennahverkehr | Wie wird sich der öffentliche Personennahverkehr ändern?
- Elektromobilität und Ladeinfrastruktur | Ist die Mobilität der Zukunft elektromobil?
- Erfahrungsberichte und Austausch mit anderen Akteuren
Zielgruppe
Akteure aus dem Bereich Mobilitätsmanagement wie Komunalpolitik, öffentlicher Personennahverkehr, Aufgabenträger im öffentlichen Personennahverkehr, Automobilhersteller, Mobilitätsdienstleister, Zulieferer, Elektromobilität
In diesem Bereich stehen Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung alle Vortragsunterlagen zum Fokustag zur Verfügung.
Achtung: Der Download der Dokumente ist nur für die Teilnehmer des Fokustages zulässig.
Fachliche Leitung

Ansprechpartner
